![Kraft_2024_-423.jpg](/medium/m507w1440h960g0/Kraft-2024-423.jpg)
27.01.2025
Procedes setzt auf Innovation: Kauf der VPS100 bei der Kraft Group
Vorstellung
Vor über 30 Jahren wurde Procedes von Berend Beilken gegründet. Seine Leidenschaft für Textilien aller Art innovierte den deutschen Digitaldruck und brachte eine neue Leichtigkeit in temporäre Architektur. Durch maximale Fertigungstiefe dank der Inhouse-Abteilungen Digitaldruck, Konfektion und Metallverarbeitung zur Herstellung von Trägerkonstruktionen, eröffnen sich den Kunden von Procedes neue Möglichkeiten für Messebau, Events, am Point-of-Sale und das Interior Design. Mit den Produktionsstätten Lemwerder, Köln, Taunusstein und Chicago (USA) sowie weiteren Vertriebsgesellschaften in Deutschland und Österreich gehört Procedes zu einem der führenden Full-Service Anbieter von Digitaldruck und textiler Architektur. Ausführliche Informationen rund um alle Themen gibt es in „Sublimate – dem Magazin der Procedes Group“ unter www.sublimate-magazine.de
Die Kraft Group ist Innovationstreiber für hochflexible Verpackungssysteme. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden Lösungen entwickelt, die perfekt auf den jeweiligen Anwendungsbereich abgestimmt sind. Alle Maschinen und Anlagenkomponenten sind für den mehrschichtigen Industrieeinsatz ausgelegt. Mit langer Lebensdauer, Wartungs- und Bedienerfreundlichkeit sowie niedrigen Betriebskosten tragen wir maßgeblich zum Erfolg Ihrer Produkte bei. Mit maßgeschneiderten Lösungen wie der VPS100 setzen wir Maßstäbe in der Branche und bieten unseren Kunden weltweit modernste Technologien zur Optimierung ihrer Verpackungsprozesse.
Grund und Motivation für die Modernisierung des Verpackungsbereiches
Bei Procedes werden fast ausschließlich kundenspezifisch individualisierte Produkte gefertigt. Dadurch fallen Umfang und Dimensionen der Erzeugnisse sehr unterschiedlich aus, was eine entsprechende Herausforderung für den Verpackungsprozess darstellt. Ein neues Maß an Effizienz, Komplexitätsreduzierung und Nachhaltigkeit in diesem Bereich waren der Antrieb für eine Anpassung.
Die Modernisierung des Verpackungsbereiches bei der Firma Procedes durch die Einführung der VPS100 stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft dar! Der Fokus der Kraft Group liegt darauf, modulare Lösungen zu schaffen, die es uns ermöglichen, den Automatisierungsgrad weiter zu steigern und flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren.
Der modulare Baukasten der Kraft Group, bietet genau diese Möglichkeit.
"Mit der VPS100 als Herzstück des Projekts können wir problemlos weitere Maschinen und Technologien ergänzen und so den Automatisierungsgrad im Verpackungsbereich kontinuierlich ausbauen. Diese Flexibilität und Erweiterbarkeit der Systeme stellt sicher, dass unsere Verpackungsprozesse effizient und zukunftssicher bleiben, während wir gleichzeitig die Produktivität steigern und die Qualität unserer Verpackungen weiter verbessern."
Auf Wunsch von Procedes wurde das ursprünglich über eine Bluetooth-Schnittstelle angebundene Cubetape durch eine berührungslose Messung mittels Laser ergänzt.
Die Automatisierungs-Software der Kraft Group bietet Procedes zudem zahlreiche Schnittstellen, um individuelle Daten direkt an die Kartonzuschnittmaschine zu übergeben. So können im Prozess Scanner-Pistolen oder Hand-Rücken-Scanner flexibel eingesetzt werden, um den Workflow weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern.