
21.03.2025
Effizienz und Flexibilität in der Schubkastenfertigung
Eine durchdachte Komplettlösung -
Kraft Group präsentiert neue Lösung auf der LIGNA 2025
Die Anforderungen an moderne Produktionsanlagen wachsen: Hohe Variantenvielfalt, kurze Lieferzeiten und maximale Effizienz stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine Schubkastenfertigungslinie entwickelt, die all diese Herausforderungen meistert. Die gesamte Anlage vereint Fertigung und Logistik in einem durchgängigen, automatisierten Prozess und sorgt für eine flexible, wirtschaftliche und zukunftssichere Produktion.
Von der Kleinserie zur Losgröße 1
Wo früher Kleinserien gefertigt wurden, sorgt die neue Anlage heute für eine durchgehende Produktion in Losgröße 1. Alle Einzelteile gelangen genau zum richtigen Zeitpunkt an ihren Bestimmungsort. Der gesamte Materialfluss ist so strukturiert, dass kein Zwischenlager mehr erforderlich ist. Schubkästen werden Just-in-Time passend zum jeweiligen Korpus gefertigt, wodurch sich die gesamte Lieferkette optimiert.
Automatisierung
Mit insgesamt sieben Robotern und einem intelligenten Steuerungssystem wurden manuelle Montagetätigkeiten weitgehend automatisiert. Das sorgt nicht nur für einen höheren Durchsatz, sondern auch für eine gleichbleibende Qualität bei jedem gefertigten Schubkasten. Der gesamte Montageprozess ist nahtlos in die digitale Steuerung integriert, sodass die Einzelteile exakt zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.
Hohe Produktvielfalt mit einer zentralen Lösung
Ein besonderes Merkmal der Anlage ist ihre enorme Flexibilität: Mit über 100 unterschiedlichen Artikeln kann das gesamte Produktspektrum unseres Kunden auf einer einzigen Linie gefertigt werden. Unterschiedliche Schubkastenvarianten mit Metall- oder Holzrückwänden, verschiedene Tiefen und Breiten – alles wird auf einer Anlage gefertigt, die sich schnell und einfach an wechselnde Anforderungen anpassen lässt.
Datenbasiert optimiert
Um die Produktion noch effizienter zu gestalten, wurde die Anlage mit unserer Softwarelösung ida (intelligent data analytics) ausgestattet. Damit lassen sich Produktionsprozesse in Echtzeit überwachen, Engpässe identifizieren und Optimierungspotenziale aufdecken. Und das Ganze webbasiert und von überall.
Maximale Transparenz und Effizienz im Anlagenbetrieb – Mit ida werden Kennzahlen verständlich, Optimierungspotenziale sichtbar und die Anlagenverfügbarkeit gesteigert. Echtzeit-Reports und gezielte Empfehlungen sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Live auf der LIGNA
Ein zentrales Element der neuen Fertigungslinie ist unsere Schubkastenpresse, die einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung leistet. Wie die Presse und die gesamte Fertigungslinie in der Praxis funktionieren, präsentieren wir live auf der LIGNA 2025. Wir freuen uns, bekannte Gesichter zu treffen und natürlich auch neue Kontakte zu knüpfen.
Die Schubkastenpresse ist Bestandteil einer gesamten Schubkastenfertigung, für eine vollautomatisierte Produktion in Losgröße 1.